Strukturierte Erhebung und Dokumentation des psychopathologischen Befundes gemäß Weiterbildungsordnung Psychiatrie und Psychotherapie
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation e.V., Homburg
Die Erfassung des psychopathologischen Befundes ist unverzichtbare Voraussetzung jeder psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit. Ohne einen sorgfältig erstellten psychopathologischen Befund ist weder eine zuverlässige Diagnose noch eine wirksame Behandlung möglich.
Die „Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie e.V.“ (AMDP) hat es sich seit etwa 60 Jahren u.a. zur Aufgabe gemacht, Ärzt:innen und Psycholog:innen in diesem Bereich aus- und weiterzubilden. Mit dem AMDP-System steht ein weithin akzeptiertes und klinisch angewandtes Dokumentationsinstrument zur Verfügung, mit dem psychopathologische Phänomene zuverlässig erfasst werden können. Nahezu alle Lehrbücher orientieren sich daher bei der Vermittlung allgemeiner psychopathologischer Kenntnisse inzwischen am AMDP-System und es wird als einziges standardisiertes allgemeines psychopathologisches Befundsystem in der ärztlichen Weiterbildungsordnung „Psychiatrie und Psychotherapie“ aufgeführt.
In AMDP-Psychopathologie-Seminaren werden (ausgehend von Live-Interviews oder Videos mit mehreren Patient:innen mit unterschiedlichen Störungen) alle beobachteten Einzelsymptome intensiv diskutiert und bearbeitet. Ziel ist die Herstellung eines überzeugenden Konsenses hin-
sichtlich des Vorhandenseins und der Quantifizierung eines definierten Symptoms (auf der Grundlage des ausführlichen AMDP-Manuals). Die Erstellung des psychopathologischen Befundes bei Patient:innen mit verschiedenen Störungsbildern wie z.B. ADHS, Depressionen oder Schizophrenie wird damit auf eine solide Basis gestellt und von Unsicherheiten und unklarer Terminologie befreit. Die AMDP-Psychopathologie-Seminare werden ausschließlich von klinisch erfahrenen und speziell ausgebildeten und zertifizierten AMDP-Trainer:innen geleitet.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Katharina Schoett, Ärztliche Direktorin, Ökumenisches Hainich Klinikum Mühlhausen
Bitte unbedingt mitbringen:
Praxisbuch AMDP-System. Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde (10. überarbeitete Auflage)
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP)
Hogrefe Verlag, Göttingen Bern Toronto Seattle
ISBN 978-3-8017-2885-4
Mit 15 CME-Punkten, Kategorie C durch die Landesärztekammer Thüringen zertifiziert
Den Einladungsflyer finden Sie hier
07.11.2025
10:00 Uhr
08.11.2025
12:00 Uhr
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Hainich Akademie/Sozialzentrum, Seminarraum Eiche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland
Name |
---|
Für Mitarbeitende des Ökumenischen Hainich Klinikums übernimmt der Arbeitgeber die Seminargebühr. Externe Teilnehmer sind kostenpflichtig.
Sie können die für Sie passende Preisoption während der Buchung auswählen.
Preis brutto €0,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Preis brutto €420,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €420,00
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Hainich Akademie/Sozialzentrum, Seminarraum Eiche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland