Regelmäßiges Veranstaltungsangebot für Pflegende Angehörige und Interessierte
Die Hainich Akademie, als Fort- und Weiterbildungszentrum des Ökumenischen Hainich Klinikums, ermöglicht nicht nur Mitarbeitenden und externen Fachleuten ein umfassendes Lernen. Auch für die interessierte Öffentlichkeit bieten wir lehrreiche Veranstaltungen.
Unsere Themennachmittage für pflegende Angehörige beinhalten eine Vielzahl an Vorträgen von Referierenden, die sich in der Praxis tagtäglich damit beschäftigen. Die 90minütigen Bildungsveranstaltungen dienen der Information, der Beratung und des Austausches. Es werden Impulse gesetzt, welche die häusliche Versorgung erleichtern können.
Sie haben Fragen, die Sie schon immer mal stellen wollten oder Themen, bei denen Sie Ratschläge benötigen? In unseren Veranstaltungen ist der gemeinsame Austausch mit den Referierenden oder mit anderen Zuhörern ein fester Bestandteil.
Heutiger Vortrag: Schlaf und psychische Gesundheit
"Der Schlaf ist der Gradmesser auch der seelischen Gesundheit". Schlafschwierigkeiten sind ein Symptom vieler psychischer Erkrankungen. Wann sind sie pathologisch und wie kann man (psychisch kranke) Angehörige im Umgang mit Schlafschwierigkeiten unterstützen? Unter Bezug auf aktuelle Erkenntnisse der Schlafforschung sollen im interaktionellen Diskurs Fragen rund um eine angemessene Schlafhygiene und schlaffördernde Maßnahmen bei psychischen Erkrankungen erörtert werden.
Referentin: Elke Wagner, Ärztin in Weiterbildung, ÖHK
12.06.2025
17:30 Uhr
12.06.2025
19:00 Uhr
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Hainich Akademie/Sozialzentrum, Seminarraum Eiche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland
Name |
---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Hainich Akademie/Sozialzentrum, Seminarraum Eiche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland