Interaktionsbezogene Fallarbeit (IFA; teilweise auch interaktionelle Fallarbeit) bezeichnet eine patientenbezogene Selbsterfahrung.
Unter der Anleitung eines erfahrenen Praktikers treffen sich Arbeitsgruppen aus Psychotherapeuten oder Ärzten regelmäßig, um schwierige Fälle aus ihrer Arbeit zu besprechen und durch den interkollegialen Austausch die Beziehung zu ihren Patienten zu verbessern. Damit ähnelt die IFA den Balint-Gruppen.
Während sich die Balint-Gruppen jedoch an psychoanalytischen Konzepten orientieren, handelt es sich bei der IFA um eine verhaltenstherapeutische Methode.
Anerkennung: bei der LÄK beantragt
23.10.2025
09:30 Uhr
23.10.2025
15:00 Uhr
Ökumenisches Hainich Klinikum Mühlhausen
Hainich Akademie/Sozialzentrum - Seminarraum Esche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland
Name |
---|
Für Mitarbeitende des Ökumenischen Hainich Klinikums übernimmt der Arbeitgeber die Seminargebühr. Externe Teilnehmer sind kostenpflichtig.
Sie können die für Sie passende Preisoption während der Buchung auswählen.
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Preis brutto €90,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €14,37
Preis netto €75,63
Ökumenisches Hainich Klinikum Mühlhausen
Hainich Akademie/Sozialzentrum - Seminarraum Esche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland