Thema: Alterspsychiatrie im Fokus: Neue Erkenntnisse und bewährte Ansätze
Die Jahrestagung der Klinik für Alterspsychiatrie widmet sich aktuellen Entwicklungen und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit Ansätzen aus der Praxis. Der Vormittag steht im Zeichen fundierter Fachvorträge, die zentrale Themen der Alterspsychiatrie beleuchten – darunter Trauma im Alter, die Kommunikation
mit Menschen mit Demenz sowie der Einfluss des Schlafs auf psychische und kognitive Prozesse im höheren Lebensalter. Am Nachmittag bieten Workshops Raum für interprofessionellen Austausch. So werden Strategien präsentiert und erarbeitet, um die Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus zu verbessern, Angststörungen im Alter gezielt zu erkennen und zu behandeln und den Einfluss von Erinnerung und Familiendynamiken auf das heutige Erleben älterer Menschen zu reflektieren.
Hier finden Sie das ausführliche Programm zur Veranstaltung.
Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. med. Katrin Radenbach, Chefärztin der Klinik für Alterspsychiatrie, ÖHK Mühlhausen
04.06.2025
09:30 Uhr
04.06.2025
15:00 Uhr
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Hainich Akademie/Sozialzentrum, Seminarraum Buche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland
Name |
---|
Mitarbeitende des ÖHK zahlen nur die reine interne Verpflegungspauschale
Sie können die für Sie passende Preisoption während der Buchung auswählen.
Preis brutto €89,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €89,00
Preis brutto €20,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €20,00
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Hainich Akademie/Sozialzentrum, Seminarraum Buche
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Deutschland